Beiträge in diesem Abschnitt

Tipp: Schnell die Summe aller Ausgaben mit dem integrierten Taschenrechner berechnen

Mit dem Schnellechner von Jenji ist endlich Schluss mit dem Kopfrechnen

 

Legen Sie Ihren Rechenschieber, Ihre Zettel und Stifte und sogar Ihren Taschenrechner getrost weg! Jenji kümmert sich um alles. Worum geht es? Selbstverständlich ist von unserem Schnellrechner die Rede!
 

Die Schnellrechnerfunktion ist derzeit nur in der Webanwendung verfügbar. Gehen Sie in Ihren persönlichen Bereich in der app.jenji.io. 

 

Anzeige des Gesamtbetrags der Ausgaben

 
  • Klicken Sie in der Registerkarte Ausgaben, auf das Kalendersymbol rechts neben den Datumsfiltern


 

  • Erweitern Sie den Zeitraum auf das Maximum.


  • Wählen Sie alle Ausgaben, indem Sie das erste Kontrollkästchen neben der Spalte  Datum


 

  • Die Zusammenfassung Ihrer Ausgaben wird dann in der Zelle Schnellrechner Wenn Sie auf das Symbol klicken, werden Ihnen die entsprechendne Details aufgeschlüsselt.
 
image.png

​​​

Sie werden feststellen, dass wir bei Jenji keine halben Sachen machen. In Ihrem Schnellrechner finden Sie nicht nur die Summe Ihrer „klassischen“ Ausgaben, sondern auch die Summe der gefahrenen Kilometer aller Ihrer Ausgaben und den Betrag, den diese ausmachen. Wenn Sie Ausgaben in Fremdwährung getätigt haben, werde diese ebenfalls nach Währung aufgeschlüsselt angezeigt. Praktisch, nicht wahr?

 

image.png


 

Ich möchte nur den Gesamtbetrag einer bestimmten Auswahl an Ausgaben anzeigen, wie mache ich das?
 

Der Vorteil eines digitalen Tools besteht in erster Linie darin, dass man damit Recherchen und Analysen aller Art tätigen kann. 

 

Deshalb haben wir Ihnen eine ganze Reihe von Filtern zur Verfügung gestellt, mit denen Sie Ihre Ausgaben nach verschiedenen Kriterien sortieren können.

 

So können Sie beispielsweise den Gesamtbetrag aller Ausgaben der Kategorie Essen berechnen, die in einem bestimmten Zeitraum mit der  Firmenkreditkarte bezahlt wurden.

 

image.png
 

Sobald Sie die Kriterien ausgewählt haben, bleiben die Aktionen stets dieselben: Sie markieren die Ausgaben und greifen daraufhin auf den Schnellrechner zu.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich