Nur für Team und Enterprise Abos.
Welche verschiedenen Nutzerprofile stehen zur Verfügung?
Einfacher Mitarbeiter
Ein Nutzer, der nur Ausgaben erfassen muss, hat keine besonderen Kontorechte.
Andere Profile ermöglichen Ihnen die Durchführung besonderer Aktionen zur Verwaltung von Mitarbeiterausgaben und werden durch ein Symbol dargestellt.
Prüfer
Ein Nutzer mit Prüfrecht kann den ersten Schritt des Genehmigungsprozesses durchführen, nämlich die Konformität der Daten feststellen. Dieses Recht ermöglicht den Zugriff auf die Registerkarte Prüfen.
Genehmiger
Nutzer, der das Recht zur Validierung hat, kann den zweiten Schritt des Genehmigungsprozesses durchführen, nämlich die Validierung der Ausgaben durchführen.Dieses Recht ermöglicht den Zugriff auf die Registerkarte Validieren.
Buchhalter
Ein Nutzer mit Buchhalter-Rechten kann die nächsten Schritte im Genehmigungsprozess, nämlich die Erstattung von Ausgaben und/oder die Buchung von Daten durchführen. Dieses Recht ermöglicht den Zugriff auf die Registerkarten Exporte der Rückerstattungen und Buchhaltungsexporte.
Administrator
Ein Nutzer mit Administratorrechten hat Zugriff auf die Nutzerverwaltung und die Einstellungen des Kontos des Unternehmens.Dieses Recht ermöglicht den Zugriff auf die Konfiguration der Unternehmenspräferenzen.
Wenn ein Nutzer Administrator einer Untergruppe ist, hat er nur Zugriff auf die Verwaltung der Nutzer, die der betreffenden Gruppe zugeordnet sind. Er kann nicht auf die Kontoeinstellungen zugreifen.
Kontonutzungsrechte für eine Gruppe
Ein Nutzer mit Kontonutzungsrechte für eine Gruppe kann auf die Konten von Nutzern zugreifen, die dieser Gruppe zugeordnet sind. Es handelt sich hierbei um eine Personifizierung und die möglichen Aktionen sind identisch mit denen, die der Kontoinhaber durchführen kann.
Hinweis: Es ist möglich, einem Nutzer mehrere Rechte zuzuweisen. Es ist beispielsweise möglich, sowohl Prüfer als auch Buchhalter zu sein.
Sie können Ihr Wissen erweitern, indem Sie unseren Online-Artikel Die verschiedenen Nutzerprofile verstehen lesen.
Wie kann ich Rechte zuweisen/ändern?
Sie können einem Nutzer Rechte zuweisen, indem Sie diesem eine Einladung zum Beitritt zu Ihrem Unternehmenskonto senden. Die Rechte können nachträglich verändert werden.
- Rufen Sie die Webanwendung unter app.jenji.io auf.
- Rufen Sie die Einstellungen auf, indem Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm klicken.
- Klicken Sie im Menü Unternehmenseinstellungen , das sich auf der linken Seite des Bildschirms befindet, auf Benutzerverwaltung und dann auf Mitarbeiter > Aktive Benutzer.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der Zeile des betreffenden Mitarbeiters.
- Klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Sehen Sie sich im sich öffnenden Fenster den Abschnitt Rechteverwaltung an.
Beispiel 1: Sie möchten einem Nutzer das Prüfer-Recht erteilen.
- Aktivieren Sie Auswahl und wählen Sie die Gruppe(n) aus, für die der Mitarbeiter sein Recht auf Prüfung der Konformität ausüben kann.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel 2: Sie möchten einem Nutzer das Administratorrecht entziehen.
- Deaktivieren Sie die Auswahl.
- Klicken Sie auf Speichern.
Persönlichkeitsrechte deaktiviert
Sie möchten nicht, dass ein Benutzer Ausgaben in Jenji eingeben kann?
Persönliche Rechte können jetzt für aktive Benutzer deaktiviert werden.
Wählen Sie in den Kontoeinstellungen die Registerkarte Benutzerverwaltung und dann Mitarbeiter aus.
- Klicken Sie auf die 3 Punkte, um ein Mitarbeiterprofil zu bearbeiten.
- Aktivieren Sie im Abschnitt Rollen und Berechtigungen den booleschen Wert, um die persönlichen Rechte des Mitarbeiters zu entfernen.
- Weder über die mobile App noch über die Web-App hat der Benutzer die Berechtigung, Ausgaben einzugeben oder auf andere persönliche Perimeter zuzugreifen.